Im Real Estate wirkt der gesamte Lebenszyklus von Immobilien – von der Planung und Entwicklung über den Betrieb bis hin zur Veräußerung. All das kann und sollte optimieren werden. Unser Fokus liegt dabei auf der Implementierung von Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Innovation.
Dabeianalysieren wir Immobilienportfolios in Bezug auf Instandhaltung, Effekte des Klimawandels sowie Klimaneutralität und leiten daraus mögliche langfristige Strategien ab. Im Rahmen von Klimaschutzkonzepte zeigen wir konkret die technischen und wirtschaftlichen Potenziale zur Minderung von Treibhausgasen in Unternehmen oder Liegenschaften auf. Bei der Integration von ESG-Kriterien unterstützen wir, dass hieraus neben Mehrwerten für den Betrieb und die Wertentwicklung des Objektes, auch ein substanzieller Gewinn für das Unternehmen entsteht.
Wir beraten Sie darüber hinaus auch zur Einführung digitaler Technologien und Prozesse in der Immobilienwirtschaft wie BIM (Building Information Modeling), und bei der Projektentwicklung. Dies kann sich im Leistungsfeld der Bedarfsplanung bewegen und die Analyse der baulichen Bedarfe, Entwicklung von Nutzungskonzepten und architektonischen Umsetzungsmöglichkeiten thematisieren. Oder auch im Gebäudebetrieb mittels der Entwicklung von Instandhaltungsstrategien bis hin zur Entwicklung von Strategien zur Repositionierung von Stranded Assets.
Projektentwicklung im Bestand >
» Leuchtturmprojekte unserer bisherigen Arbeit im Themenfeld haben wir unter Projekte für Sie zusammengefasst.
» Bei Team finden Sie darüber hinaus Informationen zu unseren Qualifikationen und Mitgliedschaften.