Building Information Modelling (BIM) kann frühzeitig zu einer kollaborativen Arbeitsumgebung in einem Projekt beitragen. Es fördert dann die integrale Projektbearbeitung und deckt so vertieft Chancen und potenzielle Hemmnisse von planerischen Ansätzen auf.
Die BIM Ablaufplanung kann für ein Projekt ganz dezidiert die Weichen stellen, wenn diese Ziele – z.B. über die detaillierte Bedarfsplanung – schon frühzeitig erkannt wurden. Sie definiert aber mit den Vorgaben auch die Zukunftsfähigkeit der Datenlage ganzer Bestände. Daher empfiehlt sich unserer Einschätzung nach bereits vor Vergabe von Leistungen an weitere Planende zur übergeordneten und unabhängigen Steuerung des Planungsablaufes. Es ist somit gerade für Haltende großer Bestände sinnvoll, auch eine eigene Mindestqualität zu definieren. Gerne entwickeln wir diese mit Ihnen in Form von kooperativen Workshopformaten. Unsere Leistungen können dabei projekt- als auch unternehmensbezogen sein und sind flexibel auf individuelle Bedürfnisse anpassbar.
Objektbezogen Projektvorbereitung >
» Leuchtturmprojekte unserer bisherigen Arbeit im Themenfeld haben wir unter Projekte für Sie zusammengefasst.
» Bei Team finden Sie darüber hinaus Informationen zu unseren Qualifikationen und Mitgliedschaften.