Die Werkzeuge des nachhaltigen Bauens sind für uns integraler Bestandteil eines zukunftsfähigen Planungs- und Bauprozesses. Sie sind untrennbar mit diesem verwebt. Neben der Gebäudezertifizierung setzen wir sie vollumfänglich oder auszugsweise für die freie Beratung zu individuellen Nachhaltigkeitsfahrplänen ein. Sie erstehen idealerweise im Rahmen einer Bedarfsplanung oder als übergeordneter Leitfaden für Unternehmen, Institutionen oder die öffentliche Hand. Wir verfügen über eine umfassende Expertise im Umgang und der Anwendung dieser Werkzeuge in der Praxis. Dabei sind wir als DGNB-Auditor/ -innen, BNB-Koordinatoren, ESG-Managerin und erfahrene Betreuende von Wettbewerbsverfahren nach der SNAP-Methodik auf unterschiedlichen Maßstäben, in allen Leistungsphasen der Planung, für vielfältige Nutzungen (vom Kleinstwohngebäude bis zum Stadtquartier) und für sowohl Bestands- als auch Neubauprojekte qualifiziert.
SNAP-Wettbewerbsbetreuung >
» Leuchtturmprojekte unserer bisherigen Arbeit im Themenfeld haben wir unter Projekte für Sie zusammengefasst.
» Bei Team finden Sie darüber hinaus Informationen zu unseren Qualifikationen und Mitgliedschaften.